

Zufallsbilder - Tod und Schmerz |

Caught in the Mirror49 x angesehenDin A3, Bleistift, 2006
Mein zweites Mirror-Bild und eines meiner klaren Favouriten. Hier habe ich die Tränennassen Augen und Wimpern besser ausgearbeitet. Das Thema des Bildes ist das Tragen einer Maske, die nicht anmerken lässt, wie es einem tief im Inneren geht. So zu sagen die zwei Gesichter ... oder "Harte Schale, weicher Kern".
|
|

The Death Reflection82 x angesehenDin A3, Bleistift, 2005
Nach "Shower" habe ich dieses Bild gemalt. Hier konnte ich dann den Fluchtpunkt anwenden ... und meine Mitschüler hielten mich mal wieder für etwas verrückt, als ich die Schulttoiletten abzeichnete. Aber was solls? Mir hat es gefallen und das Bild mag ich auch. Davon ganz abgesehen, dass ich die Schatten unter den Waschbecken vergessen habe. Auch habe ich hier mit meiner Schreibtischlampe nachgeholfen, daher scheinen die Lampen an der Decke wirklich zu leuchten. Das gefällt mir.
|
|

Sweety Death32 x angesehenDin A4, Bleistift, 2007
Hier wollte ich wieder den Gegensatz zwischen süß und gefährlich thematisieren. Daher ist ihr Gesicht rein, weiß und lieb, während alles andere wirklich sehr gefährlich ist. Ich wollte es erreichen, dass das Gesicht so aussieht, als würde es nicht wirklich zum Rest passen, aber es dennoch nicht wegzudenken ist.
|
|

Hey You!29 x angesehenDin A3, Bleistift, 2010
Da ich eine neue Zeichensammlung angefangen habe war es an der Zeit die vorgezeichneten Mirrorbilder (von etwa vor einem Jahr ...) endlich umzusetzen. Leider musste ich dabei oft feststellen, wie verschoben die Gesichtsproportionen waren. Aber die Aussagen mag ich dennoch sehr gerne. Auch den Jungen hier im Spiegel finde ich recht knuffig.
|
|

A Nigthmare56 x angesehenDin A4, Buntstift, 2006
Wenn ich so viel sagen darf: Der Traum war echt übel! Es war kein richtiger Alptraum, aber sehr intensiv und von Leichen nur so gefüllt. Es ging um einen Besuch in einem Zoo. Dort gab es Säbelzahntiger, andere Großlatzen und alles mögliche an gefährlichen Tieren. Na ja, sie brachen aus und mätzelten die Besucher nieder. Das Mädchen auf dem Bild (im Traum war das ich) versteckte sich - bemüht, keinen Laut von sich zu geben - und als es draußen ruhig wurde, suchten die Tiere nach ihr.
|
|

Eternel Sommeil - Ewiger Schlaf42 x angesehenDin A4, Bleistift, 2004
Das ist auch eines meiner geliebten "alt aber super"-Bilder, die ich mir auch noch nach Jahren gerne anschaue und etwas in ihnen sehe.
|
|

Put on your Face64 x angesehenDin A3, Bleistift, 2007
Eines meiner Lieblingsbilder. Allerdings ist es hier ein "wenig" mit dem Computer nachbearbeitet, normalerweise ist es wesentlich blasser und der Hintergrund unebener. Aber ich finde es wirklich klasse! Auch, wie mir die Gesichtsmaske gelungen ist ... und die Idee überhaupt! Und als ich im Zeichenprozess war, bekam ich selbst auch Angst, als ich mit dem Skelettkopf fertig war, so gut war er geworden. Leider wird das durch den Rest ein wenig abgeschwächt, aber das geht schon.
|
|

No!47 x angesehenDin A3, Bleistift, 2010
Bei diesem Bild merkte ich, dass ich von der Technik her Fortschritte gemacht habe, im Laufe der Zeit. Dennoch musste ich die "reale" Person vor dem Spiegel einer Gesichts-Chirurgie unterziehen: Sie sah aus wie ein Alien. Daher fingerte ich ein wenig an den Wangenknochen herum, änderte die Augen - nachdem ich die Nase ein wenig verrückt hatte - und schloss dann noch den Mund. Ach, und den Scheitel habe ich auch etwas runter gesetzt. Nun gefällt sie mir besser. Viel besser. Der Lieblingsmoment ist bei mir jedoch immernoch das schreiende und schlagende Gesicht. Es soll einfach ein Symbol sein für Außen (wie man sich gibt) und Innen (wie man sich fühlt).
|
|

am meisten angesehen - Tod und Schmerz |

Marionetten141 x angesehenDin A4, Buntstift, 2007
Dieses Bild - die gesamte Kategorie der Marionetten - ist klasse! Marionetten sind so vielseitig (und irgendwie unheimlich). Diese fünf Marionetten sind irgendwie "nicht mehr ganz intakt". Oder anders gesagt: Total kaputt! Aber ich finde es interessant, wie sie es sind. Vor allem arbeite ich nicht so oft mit Bundstiften. Es wirkt aber sehr gut.
|
|

Rose of Life98 x angesehenDin A3, Akryl/Fimo/Plastik, 2008
Die "Rose of Life" ist ein Symbol, das sich durch viele meiner Jahre zieht. Hier wollte ich, dass es richtig plastisch aus der Leinwand heraus kommt. Bedauerlicherweise fand ich keine Finger, die ich dafür nutzen könnte, daher sind die Fingergleider nun aus Plastikoliven und sehen ein kleines bisschen unförmig aus. Ansonsten gefällt mir die Umsetzung der Idee aber sehr gut. Und auch die Augen, wie sie herausstechen, als einziges Farbiges an der grauen Frau.
|
|

Goodby my Love93 x angesehenDin A2, Akryl/Paste, 2007
Dieses Bild fand ich sehr interessant zu machen. Den Abschiedsbrief zu schreiben war für mich irgendwie unerwartet schwierig. Aber ich wollte gerne, dass ein Abschiedsbrief dabei ist. Die Pillen sind bei Übermäßiger Einnahme tatsächlich tötlich ... und sie wollen nicht wirklich auf der Leinwand halten. Am besten gefällt mir bei diesem Bild der Effekt, den ich mit der Bastelpaste und der schwarzen Farbe erziehlt habe. Es sieht nun irgendwie zerfressen aus. Ich finde es sehr gut.
|
|

Broken Egg, broken Home89 x angesehenDin A3, Bleistift, 2006
Dieses Bild ist sehr zentriert. Ich weiß nicht mehr, wie ich damals auf die Idee gekommen bin, aber ich erinnere mich an einige Geschichten, die ich mal geschrieben habe, in denen es um Eier ging. Vielleicht ist auch das Ei ein Symbol für mich? Hier jedenfalls ist es zerbrochen. Und damit Schutz und Gefängnis. Doch wirklich unglücklich scheint sie darüber nicht. Eins möchte ich noch sagen: Die Haare waren echt eine Quälerei!
|
|

The Death Reflection82 x angesehenDin A3, Bleistift, 2005
Nach "Shower" habe ich dieses Bild gemalt. Hier konnte ich dann den Fluchtpunkt anwenden ... und meine Mitschüler hielten mich mal wieder für etwas verrückt, als ich die Schulttoiletten abzeichnete. Aber was solls? Mir hat es gefallen und das Bild mag ich auch. Davon ganz abgesehen, dass ich die Schatten unter den Waschbecken vergessen habe. Auch habe ich hier mit meiner Schreibtischlampe nachgeholfen, daher scheinen die Lampen an der Decke wirklich zu leuchten. Das gefällt mir.
|
|

All the Things I can't let go70 x angesehenDin A4, Bleistift, 2005
Ich liebe dieses Bild. Denn genau so sieht es in mir aus: Hin und hergerissen von tausenden von Dingen. Vermutlich gibt es vielen so und vielleicht finden diese Leute den gleichen Einstieg in dieses Bild, wie ich.
|
|

Put on your Face64 x angesehenDin A3, Bleistift, 2007
Eines meiner Lieblingsbilder. Allerdings ist es hier ein "wenig" mit dem Computer nachbearbeitet, normalerweise ist es wesentlich blasser und der Hintergrund unebener. Aber ich finde es wirklich klasse! Auch, wie mir die Gesichtsmaske gelungen ist ... und die Idee überhaupt! Und als ich im Zeichenprozess war, bekam ich selbst auch Angst, als ich mit dem Skelettkopf fertig war, so gut war er geworden. Leider wird das durch den Rest ein wenig abgeschwächt, aber das geht schon.
|
|

Sayin' Goodbye62 x angesehenDin A4, Kugelschreiber, 2009
In dem Jahr, in dem das Bild entstand starb mein Großvater. Ich passe beim Studium ja eigentlich recht durchgehen auf, aber durch diesen Verlust fiel es mir sehr schwer, mich auf etwas anderes zu konzentrieren. Dieses Bild war so ein Schritt für mich, um diesem Thema zu begegnen. Es zeigt mich, wie ich meinem Großvater auf die Stirn küsste. Das habe ich so oft gemacht und ich habe es immer so gerne gemacht.
|
|

|